Alle Artikel in: Termine

19.–1.6.2022 | Bienenwoche um die Waschküche (Berlin)

Bienenführungen und eine Filmbegleitung mit Akteuren von Mellifera Berlin, eine Performance mit der Aurelia Stiftung und der Künstlerin Ana Prvački zum “Mit Bienen spre­chen” am Freitag, zum Weltbienentag am 20.5., dem berühmt berüch­tig­ten Dokumentarfilm “More than Honey”, ein Malwettbewerb, Basteln mit den Bienen, bis zu „Fräulein Brehms Tierleben Hymenoptera – Die wil­den Bienen“, das ein­zi­ge Theater der Welt für hei­mi­sche bedroh­te Tierarten. “Im Mai summt es kräf­tig im Brunnenviertel. Noch ist kein Summen zu hören. Doch bald wer­den die klei­nen, flin­ken, sozia­len Wesen, …

Berlin – Langer Tag der Stadtnatur 2017: Bienenführungen zu wesensgemäßer Imkerei

11.+12.6.22 | Bienenführung am Langen Tag der StadtNatur (Berlin)

In die­sen ereig­nis­rei­chen 26 Stunden in Berlin zum Langen Tag der StadtNatur wird in ganz Berlin zu über 500 Veranstaltungen die Flora und Fauna zu erkun­den sein — und an einem Ort der Mellifera Regionalgruppe wird es Gelegenheit zum Besuch geben. Die Bienen ste­hen natür­lich im Mittelpunkt unse­rer Führung und wer­den per­sön­lich vor­ge­stellt: im Prinzessinnengarten Neukölln und im Peace of Land Prenzlauer Berg wer­den Besucher die Bienen aus der Nähe ken­nen­ler­nen, Informationen zu wesens­ge­mä­ßer Bienenhaltung und ganzheitliche …

6.–15.5.2022 | Fotoausstellung “Zwischen Himmel und Erde”

Die Fotos von Michelle Martins Carvalho “Zwischen Himmel und Erde” inner­halb der Abschlussausstellung Jahrgang Fünfzehn der Ostkreuzschule für Fotografie, zei­gen zwei Jahre Dokumentation von Bienen, Menschen und Pflanzen hier in Berlin. Michelle hat eini­ge Imker:innen der Regionalgruppe Mellifera Berlin beglei­tet, beim Schwärmen, bei der Arbeit an den Bienen, in der Stille des Winters, die Nahrung der Blüten in Stillleben… es sind alle­samt wun­der­ba­re Bilder. Ausschnitte aus dem Leben mit den Bienen.  Der …

20.5.2022 | Weltbienentag — Das Summen der Bienen und Wildbienen (Berlin)

Bienen Führung & Workshop: Wir bau­en ein Haus für Wildbienen mit Imkerin Silke Meyer · SALZUNDHONIG ·  Das Summen wird lau­ter je näher man den Bienenstöcken kommt… Angefangen mit der Geschichte der Bienen, ihrer Entwicklung bis zu unse­rer heu­ti­gen Situation, wel­che von Insektensterben geprägt ist, wer­den wir unser Verhältnis zu ihnen erkun­den und Handlungsspielräume erör­tern. Neben der Honigbiene gibt es ca. 300 Wildbienenarten in Berlin, bis zu 600 in Deutschland, und wir wer­den entdecken …

2.10.2021 | Das Summen der Bienen und Wildbienen (Berlin)

Führung & Workshop: Wir bau­en ein Haus für WildbienenSa 2. Oktober 2021 · 13–19 UhrPeace of Land, Am Weingarten 14, 10407 Berlin, mit Imkerin Silke Meyer · SALZUNDHONIG · Mellifera Berlin Das Summen wird lau­ter je näher man den Bienenstöcken kommt… Angefangen mit der Geschichte der Bienen, ihrer Entwicklung bis zu unse­rer heu­ti­gen Situation, wel­che von Insektensterben geprägt ist, wer­den wir unser Verhältnis zu ihnen erkun­den und Handlungsspielräume erör­tern. Neben der Honigbiene gibt es ca. …

22.6.–30.10.21 | Hummel Webinare Exkursionen Workshops von der Aurelia Stiftung (Berlin)

Entdecke die Teddys der Lüfte! Die Aurelia Stiftung lädt auch die­ses Jahr wie­der zu einer ein­zig­ar­ti­gen Veranstaltungsreihe rund um die belieb­tes­ten Wildbienen, die Hummeln, ein. Jetzt kos­ten­frei anmel­den! In den von wis­sen­schaft­li­chen Experten*innen beglei­te­ten Web-Seminaren geben wir Ihnen fas­zi­nie­ren­de Einblicke in die Ökologie und Bestimmung von Hummeln. Die Webinare sind in zwei gro­ße Themenblöcke unter­teilt. Im ers­ten Teil wer­den die Biologie und Ökologie von Hummeln behan­delt. Die Ursachen des Rückgangs der Wildbienenpopulationen werden …