Autor: Silke Meyer - Mellifera Redaktion

21.1.2023 | Wir haben es satt!-Demo (Berlin)

Nach den letz­ten zwei Jahren mit Sonderformen der Demonstration wer­den wir auf der kom­men­den “Wir haben Agrarindustrie satt” — Demonstration wie­der live ver­tre­ten sein und für eine bäu­er­li­che, öko­lo­gi­sche und sozi­al gerech­te Landwirtschaft hier und welt­weit auf die Straße gehen! Speziell für Schutz und Verbesserung der Lebensbedingungen der Bienen wer­den wir den Zug sicht­bar antre­ten und durch­flie­gen. In Imker- und Bienenkleidung. Mit Transparenten und lau­tem Aufbrausen. Mit Smoker und Summen. Seid dabei, …

»Unsere Bienen« Plakat

Ein Plakat mit den 34 bekann­tes­ten Wildbienenarten, häu­fig vor­kom­mend und weit ver­brei­tet, ihre Besonderheiten und Lebensräume. Mit Foto und Darstellung in Originalgröße, Flugzeitraum, detail­rei­che Abbildung auf typi­schen Blüten und beson­de­re Merkmale, Infografiken von den Nistplätzen in Erde, Nisthöhlen und Baumstämmen. Diese Wildbienen sind eine Auswahl von den fast 600 Wildbienenarten, die in Deutschland vor­kom­men, welt­weit gibt es bis zu 20.000 Arten. Mit dem Plakat »Unsere Bienen« wol­len wir Menschen über Wildbienen informieren …

2.7.2022 | Bienenführung & Sommerfest

So schmeckt der letz­te Sommer im PEACE OF LAND Der Garten wird von 14 bis 20 Uhr offen sein für Besuche, zum ein­fach nur Genießen und Dasein, aber auch zum Entdecken und Lernen über Permakultur, Führungen zu Wesensgemäßer Bienenhaltung & Wildbienen und zu Regenwassermanagement, ein Workshop über Kombucha, ein Nasenflötist wird sich im Garten ver­ste­cken und mit den Tieren musi­zie­ren … vie­lem mehr … und eine beson­de­re Überraschung: das Theater von Fräulein Brehms Tierleben …

19.–1.6.2022 | Bienenwoche um die Waschküche (Berlin)

Bienenführungen und eine Filmbegleitung mit Akteuren von Mellifera Berlin, eine Performance mit der Aurelia Stiftung und der Künstlerin Ana Prvački zum “Mit Bienen spre­chen” am Freitag, zum Weltbienentag am 20.5., dem berühmt berüch­tig­ten Dokumentarfilm “More than Honey”, ein Malwettbewerb, Basteln mit den Bienen, bis zu „Fräulein Brehms Tierleben Hymenoptera – Die wil­den Bienen“, das ein­zi­ge Theater der Welt für hei­mi­sche bedroh­te Tierarten. “Im Mai summt es kräf­tig im Brunnenviertel. Noch ist kein Summen zu hören. Doch bald wer­den die klei­nen, flin­ken, sozia­len Wesen, …

Berlin – Langer Tag der Stadtnatur 2017: Bienenführungen zu wesensgemäßer Imkerei

11.+12.6.22 | Bienenführung am Langen Tag der StadtNatur (Berlin)

In die­sen ereig­nis­rei­chen 26 Stunden in Berlin zum Langen Tag der StadtNatur wird in ganz Berlin zu über 500 Veranstaltungen die Flora und Fauna zu erkun­den sein — und an einem Ort der Mellifera Regionalgruppe wird es Gelegenheit zum Besuch geben. Die Bienen ste­hen natür­lich im Mittelpunkt unse­rer Führung und wer­den per­sön­lich vor­ge­stellt: im Prinzessinnengarten Neukölln und im Peace of Land Prenzlauer Berg wer­den Besucher die Bienen aus der Nähe ken­nen­ler­nen, Informationen zu wesens­ge­mä­ßer Bienenhaltung und ganzheitliche …

6.–15.5.2022 | Fotoausstellung “Zwischen Himmel und Erde”

Die Fotos von Michelle Martins Carvalho “Zwischen Himmel und Erde” inner­halb der Abschlussausstellung Jahrgang Fünfzehn der Ostkreuzschule für Fotografie, zei­gen zwei Jahre Dokumentation von Bienen, Menschen und Pflanzen hier in Berlin. Michelle hat eini­ge Imker:innen der Regionalgruppe Mellifera Berlin beglei­tet, beim Schwärmen, bei der Arbeit an den Bienen, in der Stille des Winters, die Nahrung der Blüten in Stillleben… es sind alle­samt wun­der­ba­re Bilder. Ausschnitte aus dem Leben mit den Bienen.  Der …

20.5.2022 | Weltbienentag — Das Summen der Bienen und Wildbienen (Berlin)

Bienen Führung & Workshop: Wir bau­en ein Haus für Wildbienen mit Imkerin Silke Meyer · SALZUNDHONIG ·  Das Summen wird lau­ter je näher man den Bienenstöcken kommt… Angefangen mit der Geschichte der Bienen, ihrer Entwicklung bis zu unse­rer heu­ti­gen Situation, wel­che von Insektensterben geprägt ist, wer­den wir unser Verhältnis zu ihnen erkun­den und Handlungsspielräume erör­tern. Neben der Honigbiene gibt es ca. 300 Wildbienenarten in Berlin, bis zu 600 in Deutschland, und wir wer­den entdecken …