Termine
Schreibe einen Kommentar

9.12.25 | Wachs wird Kerze – Workshop (Berlin)

9.12.2025 · 14–17 Uhr

im KulturGut, Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin · AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. · GoogleMaps ·

Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind willkommen

Aus Bienenwachs und recy­cel­tem Wachs gie­ßen und zie­hen wir Kerzen! Imkerin und Künstlerin Silke Meyer wird euch zei­gen, wie ihr aus Bienenwachs Kerzen her­stel­len könnt. Dazu gibt es Geschichten über die Bienen, Honig und Wildniskaugummi. Mehr Info zum Inhalt auf sal­zund­honig.de

Bienen schwit­zen das Wachs und bau­en damit ihre Waben für Brut, Pollen und Honig. Wir ern­ten es und brin­gen es in Form einer Kerze, bren­nen sie an und es gibt Licht. Genial! Wir wer­den aus­pro­bie­ren, wie man aus die­sem duf­ten­den Naturmaterial Kerzen in ver­schie­dens­ten Formen gie­ßen und zie­hen kann, es gibt 30 Formen aus Silikon. Auch Kerzen aus Wachsplatten rol­len ist mög­lich, wel­che auch ver­ziert wer­den kön­nen. Ihr könnt auch ger­ne Wachsreste mit­brin­gen, ob Bienenwachs oder Paraffin. Wir recy­clen es und machen neue Kerzen daraus.

Wir wer­den Geschichten rund­um das wert­vol­le Bienenwachs und das Leben der Bienen lau­schen. Am Ende wer­den wir eine Kerze anbren­nen, Bienenlieder sum­men und singen. 

Es wird fri­schen Wabenhonig und Wildniskaugummi aus dem mau­er­gar­ten Berlin geben, sowie wei­te­re Informationsmöglichkeiten und Bücher zu Bienen und Wildbienen. Der Honig von den Bienen aus dem mau­er­gar­ten wird von SALZUNDHONIG zu kau­fen sein. 

Workshopkosten: Teilnahme Erwachsene 15€, Kinder bis 16 Jahre 10€,
Materialkosten: Materialkosten für eine Bienenwachskerze inklu­si­ve, wei­te­re kön­nen gemacht und gekauft wer­den: Von Teelichtern, Zapfen und Blumenformen bis Stumpen 5€ je 100g, mit recy­cel­tem Wachs aus Paraffin kos­ten sie 3€ je 100g.
Bringt ger­ne Wachsreste von Kerzen mit!

Anmeldung bei Susan Brost: 0176 10536006 · brost@agrar-boerse-ev.de

www.salzundhonig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert