Vorgestellt: Der Weißenseifener Hängekorb (The Sun Hive)

Der Weißenseifener Hängekorb — auch Sun Hive genannt — ist ein Bienenkorb, der im Mobilbau bewirt­schaf­tet wird. Auf neun Halbrähmchen wird den Bienen Naturwabenbau ermög­licht. In sei­ner beson­de­ren Formensprache ver­sucht er dem gestal­ten­den aber unsicht­ba­ren Wesen des Biens eine aus­drucks­vol­le, urbild­li­che und dadurch bie­nen­stär­ken­de Behausung zu bie­ten. Der Schöpfer die­ses eiför­mi­gen Korbes, der Bildhauer und Anthroposoph Günther Mancke, beab­sich­tig­te mit die­ser Kreation, neben den prak­ti­schen Gesichtspunkten der Imkerei, vor allem dem Bienenwesen … Vorgestellt: Der Weißenseifener Hängekorb (The Sun Hive) weiterlesen