Alle Artikel in: Imkerportraits

Imkerportraits

Vorgestellt! Einige der Imkerinnen und Imker der Mellifera Regionalgruppe Berlin im Portrait. Was uns eint, ist die Frage nach dem guten Umgang mit der Biene, und die dar­aus resul­tie­ren­de Praxis. In Berlin und Umland an den unter­schied­lichs­ten Orten – auf den Dächern, in den Datschen, Hinter- und Friedhöfen bis zum Grunewald – mit den ver­schie­dens­ten Formen der Bienenstöcke.

Es beginnt mit einem Herz | Carlo Wolf-Gersdorff

… wann hat es eigent­lich ange­fan­gen? War das vor vie­len, vie­len Jahren in Mainz, bei einem Freund, der Bienen hielt und jähr­lich zum Honig schleu­dern ein­lud? Damals eher noch nicht, das war mir ganz schön rum­me­lig. War das spä­ter, als mein Garten an den Imkerweg angrenz­te? Eher auch noch nicht. Es war cool, einen Imker in der Nachbarschaft zu wis­sen, die Freude auf das Glas Honig pro Jahr – aber auch das …

Imkerportrait Sandra Bienen-AG

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne | Sandra

Bee inspi­red wur­de ich auf dem Abenteuerspielplatz „Das Sonnenhaus“, wo Bienen exten­siv gehal­ten wur­den und von Kindern und Jugendlichen erleb­nis­for­schend in ihrer Freizeit ent­deckt. Wesensgemäß ging es mit Freund*innen in den Prinzessinnengärten wei­ter, wo wir uns 2013 rund um den Organismus Bienenvolk fort­bil­de­ten. Wir begeis­ter­ten uns für die natür­li­che Vermehrung über den Schwarmtrieb, die Überwinterung auf eige­nem Honig und den Naturwabenbau. Bienwuselig bil­de­ten wir eine ähn­lich soli­da­ri­sche Imker*innencommunity und sie­del­ten anfäng­lich brandenburger …

Wo Gemüse nicht besteht, gedeiht die Biene | Esther

Imkern fas­zi­niert mich. Immer wie­der. Kaum eines mei­ner Hobbies hat mich in so vie­le unter­schied­li­che Ecken getrie­ben: regel­mä­ßig zu einem Teil unse­rer Völker nach Berlin-Zehlendorf, zu Holz Possling für spe­zi­el­le Verschlüsse, in den Gartenverein des Klunker Kranich, zu den Anthroposophen, in Lesungen zu effek­ti­ven Mikroorganismen, in aus der Zeit gefal­le­ne Imkerfachgeschäfte direkt neben den Alex. Und und und. Und ab und zu in den gefühl­ten Wahnsinn. Das ich zu Bienen kom­me, stand …